|
Nockenwellen

Die Nockenwelle, das unbekannte Wesen. Mit dem bloßen Auge sind Unterschiede eigentlich gut zu sehen, aber ohne Software ist eine Anpassung an verschiedene Ventiltriebe mit unterschiedlichen physikalischen Größen und Vorgaben nicht möglich. Die beiden oberen
Nockenwellen haben wir für eine KTM LC8 gemacht. Serienmäßig sind um die 96PS vorhanden. Mit unseren Nocken, einer Kopfanpassung und unserer ICM drückt der Motor jetzt 140PS (Leistungskurve). KTM_LC8_1 , KTM_LC8_2

Für unsere Entwicklungen benutzen wir das Programm CamProPlus um vorhandene Nocken zu vermessen und um Nocken zu rechnen. Gerade das Vermessen von Nocken, die auf dem Markt angeboten werden, ist außerordentlich interessant. Manch unsymmetrische Tuning-Nocke entpuppt sich nach der Messung als Mogelpackung => ganz normal + symmetrisch.
Ducati Ventil-Erhebungs-Kurven ST2 + VeeTwo 2.13 2.12 2.10
BMW 2V Boxer Nocken-Erhebungskurven 340° + 324° + 297°
BMW 2V Boxer Ventil-Erhebungskurven 340° + 324° + "unsymmetrische" Tuning-Nocke
Alle Daten und Grafiken sind Eigentum von Silent Hektik. Jedliche Kopien und Widergaben bedürfen der schriftlichen Genehmigung.

... und die Power wird mit dir sein !
|